Jahreshauptversammlung 2025

TV Hofstetten 1921 e.V.  > TV-NEWS >  Jahreshauptversammlung 2025
0 Comments

Die Jahreshauptversammlung des TV Hofstetten 1921 e.V. 2025 fand im gut gefüllten Clubraum der Bergsporthalle statt. Der 1. Vorsitzende Lothar Wolz begrüßte die Anwesenden und bat die Mitglieder sich für die Totenehrung zu erheben.

Anschließend beleuchtete Wolz das Vereinsgeschehen seit der letzten JHV. In der vereinseigenen Bergsporthalle wurden einige größere Maßnahmen umgesetzt. So wurde die Notbeleuchtung erneuert und ein neues Kühlaggregat eingebaut. Zudem hat der Verein eine Photovoltaikanlage angeschafft. Man erwartet sich damit eine deutliche Entlastung bei den jährlichen Energiekosten. Der anwesende Bürgermeister Thomas Köhler durfte für die großzügige Förderung der Vereinsprojekte durch den Markt Kleinwallstadt ein großes Dankeschön entgegennehmen. Köhler bedankte sich seinerseits mit einem Grußwort für das große Engagement des Vereins und seiner Mitglieder.

Erneut hat der TVH seine Großveranstaltungen, wie das Spargelfest, die Kerb oder den Familiennachmittag erfolgreich gemeistert, auch dieses Jahr werden diese Highlights wieder stattfinden.

Geschäftsführer Holger Jalowitzki erläuterte die Finanzen und konnte feststellen, dass der Verein weiter auf sehr gesunden Füßen steht. Dennoch wird es zum 01.01.2026 eine moderate Erhöhung der seit 2014 stabilen Beiträge geben.

Die stellvertretende Vorsitzende Susanne Wolz konnte über leicht gestiegene Mitgliederzahlen berichten. Aktuell hat der Verein 829 Mitglieder, noch immer etwas mehr, als Hofstetten Einwohner hat.

Auch im sportlichen Bereich läuft es rund in Hofstetten. Sportwart Roland Jalowitzki gab einen Überblick über das breite sportliche Angebot. Ergänzt wurden die Ausführungen von den verschiedenen Übungsleiterinnen und Abteilungsleitern.

Erfreulicherweise wurde auch dem Bergsportplatz wieder sportliches Leben eingehaucht. Seit dem Sommer wird Bogenschießen als Hobbysport angeboten, die Übungsstunden finden sonntags von 10.00 – 12.00 statt. Hier können Interessierte gerne vorbeischauen.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt:

25 Jahre: Christian Adler, Kathrin Englert, Birgit Kopp, Gerti und Dieter Rohe, Iris Scharf, Kathrin Sam, Caroline Schnatz und Rita Serozinski.

40 Jahre: Roland Horlebein, Andrea Schäfer, Lioba Schipp und Susanne Wolz.

50 Jahre: Walter Löffler und Uwe Suffel

Eine bemerkenswerte Ehrung für 70 Jahre wurde Ingid Löschinger zuteil, die somit ca. 2/3 des fast 105-jährigen Vereinsbestehens erlebt hat.

Für außergewöhnliche Verdienste im Verein wurden Renate und Roland Jalowitzki, Conny und Harald Metzger und Uwe Suffel zu Ehrenmitgliedern des TV Hofstetten ernannt.

Im Schlusswort bedankte sich Lothar Wolz bei den vielen Menschen im Verein, die mit ihrer Tatkraft den Erfolg des TVH sichern. Genannt seien Vorstandschaft, Vereinsausschuss und die vielen Helfer im Hintergrund. Auch den Sponsoren und Spendern galt ein großer Dank.